Inhaberin der Markenrechte: LGT Gruppe Stiftung
Marke: CROWN und CROWN PREMIUM
Kanzlei: Harmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft mbH
Die LGT Gruppe Stiftung mahnte durch die Harmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft mbH wegen Verletzung von Markenrechten an der Marke CROWN und CROWN PREMIUM ab. Hintergrund der Abmahnung war die Behauptung, dass die Rechte der Markeninhaberin durch die unzulässige Verwendung des Zeichens CROWN verletzt worden seien.
Die LGT Gruppe Stiftung ist Inhaberin nachfolgender Marken, welche beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen sind: Wortmarke CROWN, Nummer der Anmeldung 738444, Klasse(n) Nizza 36 Banking business and financing services, in particular financial management and consulting relating to assets.; Affaires bancaires et services de financement, particulièrement gérance de fortunes et consultation en matière de fortunes.; Negocios bancarios y servicios de financiación, en particular gestión de fortunas y asesoramiento sobre la gestión de fortunas; Wortmarke CROWN PREMIUM, Nummer der Anmeldung 738445, Klasse(n) Nizza Banking business and financing services, in particular financial management and consulting relating to assets.; Affaires bancaires et services de financement, particulièrement gérance de fortunes et consultation en matière de fortunes.; Actividades bancarias y servicios de financiación, en particular gestión de fortunas y consultoría en fortunas sowie Wortmarke CROWN PREMIUM PRIVATE EQUITY, Nummer der Anmeldung 738447, Klasse(n) Nizza 36 Banking business and financing services, in particular financial management and consulting relating to assets.; Affaires bancaires et services de financement, en particulier gérance de fortunes et consultation en matière de fortunes.; Actividades bancarias y servicios de financiación, en particular gestión de fortunas y consultoría en fortunas.
Gefordert wurde die Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sowie Auskunft. Ferner wurde die Erstattung von Anwaltskosten in Höhe von beispielsweise 1.531,90 € verlangt.
Folgen Sie dem Link, um zu unseren Tipps und aktuellen Information zu gelangen. Dort finden Sie auch Antworten auf die häufigsten Fragen bei einem allgemeinen Sperrvermerk wegen Einfuhr von Nachahmungen markenrechtlich geschützter Waren.